Direkt zum Seiteninhalt

Gurnigel 2025 - Amweg Motorsport

Menü überspringen
Menü überspringen

Gurnigel 2025

Berichte
Gurnigelrennen, 14. September 2025
18.09.202 / UG

Frustrierendes Wochenende für Thomas

Nach dem sehr erfolgreichen Bergrennen in Oberhallau, reiste Thomas mit hohen Erwartungen zum Gurnigel. Die Wetterfrösche prophezeiten für Samstag Regen, der bis zum Sonntagmorgen andauern sollte. Glücklicherweise lagen sie etwas daneben. Das Training am Samstag konnte bei guten Bedingungen absolviert werden. Dank wenigen Zwischenfällen konnte der Zeitplan mit geringfügiger Verspätung eingehalten werden.

In der Nacht auf Sonntag regnete und stürmte es zum Teil heftig. Für den ersten Rennlauf mussten alle Fahrer mit den Regengummis an den Start. Den ersten Lauf beendete Thomas mit der zweitschnellsten Zeit hinter dem Dominator der Saison, Robin Faustini. Für den zweiten Lauf setzte sich Thomas zum Ziel, den Abstand auf Faustini nicht zu gross werden zu lassen und die Konkurrenten Steiner, Zemp und Darbellay im Kampf um das Podest im Griff zu haben. Leider erreichte Thomas das Ziel wegen eines Motorschadens mit Verspätung. Zurück im Fahrerlager ergab die sofortige Fehlersuche einen vor Ort nicht reparierbaren Schaden am Motor. An einen Start zum dritten Lauf war nicht mehr zu denken, und das Team packte frustriert seine Sachen zusammen, um die Heimreise anzutreten. In der Tageswertung reichte es Thomas dennoch zum fünften Rang.

Thomas: "Ich bin über den Motorschaden sehr enttäuscht. Auch der Kampf um den Vizemeistertitel ist gelaufen. Für mich ist die Saison zu Ende. Zum letzten Rennen in Chatel-St-Denis kann und werde ich nicht mehr antreten. Von dieser Saison habe ich mehr erwartet, aber technische Probleme haben mich in dieser Meisterschaft mehrfach zurückgeworfen. Meinen Sponsoren, Gönnern, Freunden und dem Team danke ich herzlich für die Unterstützung und Treue währen dieser für mich enttäuschenden Saison."

Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Zurück zum Seiteninhalt