Direkt zum Seiteninhalt

Anzère 2025 - Amweg Motorsport

Menü überspringen
Menü überspringen

Anzère 2025

Berichte
Bergrennen Ayant - Anzère, 12./13. Juli 2025
14.07.2025 / UG

Erfolg für Thomas nach der Enttäuschung von Reitnau

Motiviert und voller Hoffnung reiste das Team von Thomas nach Anzère. Die Wetterprognose liess auf ein herrliches Wochenende hoffen. Am späteren Freitagnachmittag erreichte der Bus, gesteuert von Dieter, das Fahrerlager, wo sogleich mit dem Aufbau begonnen wurde. Leider war der Platz sehr knapp bemessen. Der Aufbau war deshalb eine ziemliche Herausforderung, die aber mit viel Improvisation gemeistert wurde.

Am Samstag standen drei Trainingsläufe auf dem Programm. Wegen diverser Unterbrechungen musste der dritte Trainingslauf der Einsitzer auf den Sonntagmorgen verschoben werden. In beiden Trainingsläufen verlor Thomas auf den Trainingsschnellsten, Robin Faustin, knapp 4 Sekunden. Im Training vom Samstag belegte er damit nur den fünften Platz.

Am Sonntagmorgen stand der dritte Trainingslauf noch auf dem Programm. Thomas war da rund 1,5 Sekunden schneller als am Vortag. Dies reichte aber immer nur noch für den vierten Platz. In diesem Lauf meldete Robin Faustini seinen Anspruch auf einen neuen Streckenrekord an. Er unterbot die Zeit von Eric Berguerand's Rekordfahrt aus dem Jahr 2022 um 1,6 Sekunden.

Im ersten Rennlauf demonstrierte Robin Faustini seine Überlegenheit. Mit seiner Zeit von 1:22,616 verbesserte er den Streckenrekord um fast 2 Sekunden. Auf den Plätzen 2 - 4 folgten Marcel Steiner, Joël Volluz und Thomas Amweg. Marcel Steiners Rückstand betrug aber bereits 2 Sekunden. Da war schon klar, dass nur noch ein Ausfall Robin Faustinis Tagessieg verhindern konnte. Als Vierter verlor Thomas nicht ganz 2/10 Sekunden auf den Zweitplatzierten. Der Kampf um die Plätze 2 - 4 versprach somit einiges an Spannung. Als einziger der vier Spitzenfahrer konnte sich Thomas im zweiten Lauf verbessern. Hinter Robin war er in diesem Lauf der Zweitschnellste. In der Addition der beiden Läufe war er nun plötzlich auf dem zweiten Platz. In diesem Lauf verloren Marcel und Joël mehr als 2/10 Sekunden auf Thomas. Dabei erwischte es Marcel besonders hart. Er war fast 1,5 Sekunden langsamer als Thomas. Während Joël den dritten Platz halten konnte, fand sich Marcel nun auf dem vierten Platz wieder.

Im  dritten Lauf konnte aber alles noch einmal auf den Kopf gestellt werden. Am Tagessieg von Robin war allerdings nicht mehr zu rütteln. Die Schlacht um die Plätze  2 - 4 war aber noch nicht geschlagen. Als sich das Feld der Schnellsten für den Start bereit machte, zogen dunkle Gewitterwolken auf, und es begann im Fahrerlager leicht zu regnen. Die Piloten hatten sich für die Überführung hinunter zum Start bereits aufgereiht, als die Rennleitung bekannt gab, dass der dritte Lauf abgesagt wurde. Unten am Start regnete es so stark, dass die Rennleitung kein Risiko eingehen wollte, weil alle Fahrer mit Slicks bereitstanden. Bei Regen ist das bekanntlich nicht die beste Reifenwahl! Der zweite Platz von Thomas in der Klasse und in der Tageswertung war damit definitiv.

Thomas: "Mit dem Wochenende bin ich sehr zufrieden. Wir haben einen grossen Schritt nach vorne gemacht. Zu Robin fehlt zwar noch einiges, mit den andern konnte ich aber mithalten. Ein grosses Dankeschön geht an mein Team, das hervorragende Arbeit geleistet hat."

Nun gibt es eine Pause, bevor es dann vom 15. - 17. August 2025 mit dem Rennen in St. Ursanne weitergeht.
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Zurück zum Seiteninhalt